Fortschritte bei Dentalmaterialien haben die Welt der Zahnheilkunde grundlegend verändert. Ein Beispiel ist Zirkonoxid, das sich schnell zu einer beliebten Wahl für restaurative Arbeiten entwickelt hat. Zirkonoxidkronen sind langlebiger und naturgetreuer als herkömmliche Materialien wie Edelstahl oder Gold und bieten den Patienten zahlreiche Vorteile.
Haltbarkeit
Zirkonoxid ist ein robustes Material, das äußerst verschleißfest ist und sich daher hervorragend für Backenzähne und andere stark beanspruchte Zähne eignet. Zirkonoxid ist viel haltbarer als Porzellan und daher ideal für Patienten, die langlebige Zahnrestaurationen benötigen.
Aussehen
Zirkonkronen sind aufgrund ihrer natürlichen matten Oberfläche sehr ästhetisch. Sie lassen sich leicht farblich an die umgebenden Zähne anpassen und sorgen für ein sehr natürliches Aussehen. Darüber hinaus sind Zirkonkronen sehr dünn, sodass sie die umliegenden Zähne oder das Zahnfleischgewebe nicht behindern.
Sicherheit und Komfort
Zirkonoxid ist ein biokompatibles Material, das selbst für den empfindlichsten Mund sicher ist. Außerdem ist es angenehm zu tragen, was eine langfristige Nutzung sinnvoller macht. Darüber hinaus erfordern Zirkonkronen deutlich weniger Zahnreduktion als andere Materialien, sodass Patienten einen größeren Teil ihrer gesunden Zahnstruktur intakt halten können.
Kosteneffiziente Lösung
Zirkonoxid ist eine kostengünstige Lösung für Patienten, die restaurative Arbeiten benötigen. Es ist in verschiedenen Preisklassen erhältlich, sodass es in jedes Budget passt.
Zusammenfassung
Für Zahnärzte, die ein langlebiges und ästhetisch ansprechendes Restaurationsmaterial suchen, sind Zirkonkronen eine gute Wahl. Zirkonoxid bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter Haltbarkeit, Aussehen, Sicherheit, Komfort und Erschwinglichkeit. Es ist auch eine kostengünstige Lösung für Patienten, die restaurative Zahnbehandlungen benötigen.