Zahnärztliches Outsourcing: Was möchten Sie über Zahnimplantate wissen?

Ⅰ. Was ist Dentaldesign?

Beim Zahnimplantat handelt es sich um die Verwendung chirurgischer Eingriffe zur Implantation von Implantaten aus künstlichen Materialien (Titanlegierung, reines Titan usw.) in den Alveolarknochen, sodass das Implantat und der Alveolarknochen eine feste Osseointegration bilden. Verbinden Sie Implantate und Kronen durch Retention und andere Methoden. Eine Zahnimplantation ist also so etwas wie „einen Baum neu zu pflanzen“ und nicht „einen Samen zu säen“ und darauf zu warten, dass er wächst.

Zahnimplantat Under-Dental-Design hat sich zu einer der beliebtesten Optionen für die Zahnrestauration entwickelt. Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung für Zahnimplantate die Indikationen und Kontraindikationen für Zahnimplantate? Die Indikationen für Zahnimplantate sind umfangreich, die Kontraindikationen für Zahnimplantate sind jedoch nicht zu übersehen. Welche Indikationen und Kontraindikationen gibt es für Zahnimplantate?

Klarer Aligner 1

Ⅱ. Was sind die Hauptindikationen für eine Zahnimplantatchirurgie?

1. Erwachsene über 18 Jahre mit voll entwickelten Knochen und Zähnen.
2. Personen, die keine schwerwiegenden Erkrankungen der lebenswichtigen Organe des Körpers haben und nicht an Osteoporose leiden.
3. Menschen, die nur noch einen Zahn oder mehrere Zähne im Mund haben oder keine Zähne haben.
4. Menschen mit schwerer Zahnfleischresorption, denen das Tragen von herkömmlichem Zahnersatz schwierig ist, die unpraktisch in der Anwendung sind oder die das Gefühl haben, dass herkömmlicher Zahnersatz ästhetisch nicht ansprechend ist.

Ⅲ. Welche Vorbereitungen sollten vor der Zahnimplantation getroffen werden?

1. Parodontale Untersuchung: Der Zahnarzt führt bei Ihnen eine umfassende parodontale Untersuchung durch. Wenn Sie an einer Parodontitis leiden, hilft Ihnen diese bei der Behandlung, bevor Sie mit den folgenden Schritten fortfahren.
2. Knochenbewertung: Vor der Zahnimplantation gibt Ihnen der Dentaldesign-Arzt Hinweise zum Knochenwachstum bzw. Knochenumbau und -wachstum sowie zur Knochenregeneration, damit der Zustand des Zahnfleischknochens für eine Zahnimplantation ausreichend ist.
3. CT des gesamten Mundes: Vor der Implantation hilft Ihnen der Arzt für Zahntechnik bei der Beurteilung der stereoskopischen Knochenposition anhand des CT des gesamten Mundes, was dem Zahnarzt helfen kann, den Zustand Ihrer Mundhöhle genau zu verstehen.
4. Erstellen der chirurgischen Schablone: Der Arzt fertigt die chirurgische Positionierungsschablone gut an, damit die Implantatposition des Zahnfleischknochens in eine bessere Richtung ausgerichtet werden kann und unerwartete Schwankungen während der Operation vermieden werden.
5. Osseointegrationserkennung und okklusale Anpassung: Nach der Implantation des Implantats verwendet der Zahnarzt sein neues Instrument zur Osseointegrationserkennung, um die Knochenwachstumsdichte und -geschwindigkeit zu bestimmen. Biss-Design.
6. Parodontale Pflege: Nach der Zahnimplantation reinigt und pflegt der Doctor of Dental Design Ihre Zähne. Da die implantierten Zähne immer noch den ursprünglichen Zähnen ähneln, kann es zu einer Parodontitis kommen. Und wird Sie dabei unterstützen, in Zukunft eine korrekte und rechtzeitige Mundpflege durchzuführen.

Krone und Brücke

Ⅳ. Vorsichtsmaßnahmen nach einem Zahnimplantat

1. Die Mundhygiene nach einer Zahnimplantation darf nicht außer Acht gelassen werden: Eine gute Mundhygiene ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg von Zahnimplantaten. Wenn Bakterien unkontrolliert in der Nähe der Verbindung zwischen dem Abutment (dem Hals des Implantats) und der Elfenbeinschnitzerei wachsen und diese nicht rechtzeitig entfernt werden, kommt es zu einer Entzündung des Gewebes um das Implantat herum. Im Laufe der Zeit kommt es zu einer fortschreitenden Resorption des Alveolarknochens, was schließlich zum Versagen des Implantats führt. Lockere Zähne fallen aus.
2. Regelmäßige Überprüfung nach der Implantation, nicht nachlassen: Im Allgemeinen ist es erforderlich, 1, 3, 6 Monate und 1 Jahr nach Abschluss der Wiederherstellung des Implantats und danach einmal im Jahr zur regelmäßigen Überprüfung ins Krankenhaus zu gehen. Hauptsächlich durch klinische und röntgenologische Untersuchungen, um die Verwendung von Zahnimplantaten zu erkennen, und durch medizinisches Personal, um die notwendige Wartung und Instandhaltung von Zahnimplantaten durchzuführen.
3. Selbstfürsorge und erweiterte Pflege nach Zahnimplantaten: Das Wichtigste ist, auf eine zweimalige Reinigung jeden Morgen und Abend zu bestehen. Achten Sie auf den Hals und seine „Nachbarn“ zwischen Wurzel und Restaurationskrone.

Ⅴ. Aus welchem Material besteht ein Zahnimplantat?

Ein Zahnimplantat besteht hauptsächlich aus drei Teilen: Implantat, Abutment und Krone.

Die Krone eines Zahnimplantats ist der Zahn, den wir implantieren, und sie besteht aus den folgenden drei Materialien:

  • Metallkronen: Die Kosten für Metallkronen sind niedrig, aber die Farbe unterscheidet sich von natürlichen Zähnen und hat einen gewissen Einfluss auf die MRT. Bei zu hohen Ansprüchen an die Ästhetik und bei Metallallergikern ist die Anwendung mit Vorsicht zu genießen.
  • Porzellankrone: Die Porzellankrone besteht aus Metall, um die Innenschicht der Krone herzustellen. Anschließend wird ein spezielles Porzellanmaterial verwendet, das bei hoher Temperatur auf der Metalloberfläche kondensiert. Bei hoher Härte schädigt es die natürlichen Zähne und neigt nach längerem Gebrauch zum Abplatzen, ist aber schön und schön.
  • Vollkeramikkrone: Die Vollkeramikkrone enthält kein Metall und sieht fast genauso aus wie natürliche Zähne. Es ist schöner und natürlicher und verursacht keine Verfärbung des Zahnfleisches. Die MRT-Untersuchung wird dadurch nicht beeinträchtigt, der Produktionsprozess ist jedoch kompliziert und die Kosten relativ hoch. Hoch.

Ⅵ. Vorsichtsmaßnahmen vor der Zahnimplantation

1. Routineinspektion: Überprüfen Sie die Position fehlender Zähne, die Größe der Lücke, die Breite des Alveolarknochens, den Zustand des Alveolarkamms und den Zustand des Schleimhautgewebes und entscheiden Sie, ob mehrere gepflanzt werden sollen oder nicht Implantate entsprechend ihrer Größe, Breite und Höhe.

2. Radiologische Untersuchung: hauptsächlich um die Dichte und Menge des Alveolarknochens sowie das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer Krankheit zu ermitteln. Zahnfilme können die Dichte des Alveolarknochens klar und teilweise auch die Menge des Alveolarknochens erkennen. Sowie das parodontale Gewebe, das Zahngewebe und die Wurzelspitze der Nachbarzähne.

3. Präoperative Gestaltung des Zahnimplantats: Vor der Operation müssen zunächst Daten wie Fotos und Modelle gesammelt, die Art der Restauration, das Implantatsystem, die Anzahl, Position, Richtung und Länge der Implantate festgelegt werden. und erstellen Sie dann eine Schablone für die Implantation, damit die Operation präzise und reibungslos durchgeführt werden kann.

4. Präoperative Medikamente: Vor der Zahnimplantation sollten einige Antibiotika verabreicht werden, um die Bakterien besser zu hemmen.

PFM Nicht kostbares Captek von Dental Design

Ⅶ. Wie soll ich es nach der Zahnimplantation pflegen?

1. Achten Sie aufgrund verschiedener Faktoren wie der Knochenqualität und der körperlichen Gesundheit jedes Einzelnen auf mäßige Anstrengung. Auch die Härte und Zähigkeit der Lebensmittel, die Zahnimplantate kauen können, ist unterschiedlich. Welche Lebensmittel können nicht gekaut werden (z. B. Knochen, harte Bohnen, Trockenfleisch usw.)?

2. Achten Sie auf die Reinigung Ihres Mundes. Neben dem täglichen Zähneputzen morgens und abends und dem Gurgeln nach den Mahlzeiten sollten Sie auch besonders auf die Hygiene der Implantate achten. Der entscheidende Teil der Reinigung ist der Implantathals und das umgebende Zahnfleischgewebe. Verwenden Sie zum Zähneputzen eine Zahnbürste mit mäßig weichen und steifen Borsten und abgerundeten Enden sowie Zahnpasta mit weichem, abrasivem, warmem Wasser.

3. Regelmäßige Nachuntersuchungen. Im Rahmen einer guten täglichen Pflege von Zahnimplantaten ist es notwendig, einen zahnmedizinischen Designarzt zu bitten, eine regelmäßige Überprüfung Ihrer Implantate durchzuführen, um eine mögliche Lockerung der mechanischen Teile der Prothese, Parodontitis des Implantats usw. zu überprüfen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen Behandlung und Behandlung zeitnah.

4. Gehen Sie zur regelmäßigen, von Ihrem Arzt verordneten Untersuchung ins Krankenhaus. Wenn Sie sich unwohl fühlen, sollten Sie sofort wieder zur Untersuchung gehen.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Beliebte Produkte, die vom China Dental Lab entwickelt wurden

Fordern Sie ein Angebot an