Welche der gängigen Zahnaufhellungsmethoden sind sicher und zuverlässig (1)?

Heutzutage beschwere ich mich oft: Warum sind meine Zähne so gelb und wie können sie weiß werden?

Tatsächlich sind gesunde erwachsene Zähne blassgelb, hauptsächlich weil unsere Zähne von innen nach außen aus drei Schichten bestehen: Pulpa, Dentin und Zahnschmelz.

Der Zahnschmelz ist durchscheinend und das Dentin ist dunkelgelb oder bräunlichgelb. Daher ist die Farbe der Zähne, die wir sehen, nicht die gesamte Farbe des Zahnschmelzes auf der Zahnoberfläche, sondern die Farbe des Dentins, das nach dem Durchdringen des Zahnschmelzes erscheint.

Mit zunehmendem Alter wird der Zahnschmelz zwangsläufig immer dünner, so dass mehr Dentinfarbe durchscheint und die Zähne gelber erscheinen. Darüber hinaus können viele Lebensmittel und Getränke, die wir normalerweise zu uns nehmen, wie Cola, Kaffee und Sojasauce, am Zahnschmelz der Zahnoberfläche haften und die Zähne „verfärben“. Daher können die Zähne mit zunehmendem Alter immer gelber werden und auch unser Bedarf an Zahnaufhellung ist deutlich geworden.

 

Kaltlichtaufhellung

Kaltlichtaufhellung in regulären Krankenhäusern oder standardisiert Dental-Outsourcing ist eine sicherere und zuverlässigere Zahnaufhellungsbehandlung. Auch wenn sie „Kaltlicht“-Aufhellung genannt wird, beruht sie hauptsächlich auf Bleichmitteln, um die Zähne aufzuhellen. Das verwendete Bleichmittel ist im Allgemeinen Wasserstoffperoxid, das auch ein starkes Oxidationsmittel ist. Jeder muss mit der wässrigen Lösung von Wasserstoffperoxid vertraut sein, bei der es sich um Wasserstoffperoxid handelt, das zur Sterilisation medizinischer Geräte verwendet werden kann. Es ist zu beachten, dass nicht jeder für eine Zahnaufhellungsbehandlung geeignet ist. Schwangere Frauen, Kinder unter 18 Jahren und Jugendliche raten beispielsweise von einer Zahnaufhellung ab. Bevor Sie sich für eine Zahnaufhellungsbehandlung entscheiden, sollten Sie am besten einen Zahnarzt um eine gründliche Untersuchung bitten.

Wenn Sie an unbehandelter Karies, einem keilförmigen Defekt, einer schweren Parodontitis, einem Zahnfleischrückgang, einer Gingivitis usw. leiden, sollten Sie zuerst das Mundproblem lösen und dann eine Zahnaufhellung in Betracht ziehen, da sonst die Wahrscheinlichkeit besteht, dass sich der Zustand verschlimmert und die Zähne stärker werden empfindlich . Wenn Sie Porzellanzähne, Zahnveneers oder ersetzte Prothesen haben, haben Bleichmittel keine aufhellende Wirkung auf diese künstlichen Materialien.

Beim Kaltlicht-Bleaching trägt der Zahnarzt eine bestimmte Konzentration Wasserstoffperoxid auf die Zahnoberfläche des Patienten auf. Nach der Oxidations-Reduktions-Reaktion können die Zahnoberfläche und die tiefer liegenden Pigmente entfernt werden. Um die Reaktionsgeschwindigkeit zu beschleunigen und den Entfärbungseffekt auf den Zähnen zu verstärken, wird in der Regel die Bestrahlung mit blauem Licht (Kaltlicht) ergänzt.

 

Behandlungsplan für Kronen und Brücken

 

Um zu verhindern, dass der Aufhellungsprozess andere Teile der Mundhöhle schädigt, trägt der Zahnarzt Vaseline auf, um die Lippen des Patienten vorab zu befeuchten, und trägt außerdem ein Schutzmittel auf die Zahnfleischoberfläche auf, um Schäden durch Aufhellung und blaues Licht zu verhindern das Zahnfleisch.

Solange es richtig durchgeführt wird, ist die Kaltlichtaufhellung in der Regel sicher. Aber schließlich handelt es sich um ein starkes Oxidationsmittel, das das Oberflächengewebe des Zahns bis zu einem gewissen Grad schädigt und dadurch den Schutz des Dentins schwächt. Daher kommt es bei manchen Menschen während oder nach der Bleaching-Behandlung zu Zahnschmerzen. Diese Situation lindert sich jedoch meist innerhalb von 24 Stunden nach der Behandlung.

Generell gilt: Nach einer Kaltlicht-Bleaching-Behandlung können die meisten Menschen den Effekt sofort erkennen: Die Zähne sind deutlich weißer. Der aufhellende Effekt kann jedoch nicht ewig anhalten. Im Allgemeinen kann es 1 bis 2 Jahre dauern. Wenn Sie die Angewohnheit haben, Tee und Kaffee zu trinken, zu rauchen und Ihren Mund nach dem Essen nicht rechtzeitig auszuspülen, kann die Wirkungsdauer kürzer sein.

Auch der aufhellende Effekt variiert von Person zu Person. Wenn Sie Perlweiß wünschen, sind möglicherweise mehrere Behandlungen erforderlich. Je häufiger die Behandlung durchgeführt wird, desto größer ist jedoch das Risiko einer Schädigung des Zahnschmelzes und des Zahnfleisches. Eine übermäßige und unsachgemäße Anwendung dieser Methode kann sogar zu vorzeitiger Alterung und Gelbfärbung der Zähne führen.

 

Bleaching-Tablett

Um die Wirkung der Zahnaufhellung zu verlängern, gestatten Zahnärzte ihren Patienten manchmal, weiterhin Zahnaufhellungsschienen zu verwenden. Das Prinzip ähnelt der Kaltlichtaufhellung, auch hier erfolgt die Aufhellung der Zähne durch Redoxreaktionen.

Der Zahnarzt nimmt das Zahnmodell des Patienten, um eine individuelle Zahnschiene anzufertigen. Nachdem der Patient es abgeholt hat, kann er es zu Hause verwenden, das heißt, er gibt das vom Zahnarzt gegebene Aufhellungsmittel auf die Zahnschiene und trägt es jeden Tag für eine bestimmte Zeit.

Das Aufhellungsmittel dieser Art von Zahnaufhellungsschiene ist im Allgemeinen in geringer Konzentration vorhanden und die Wirkung ist definitiv nicht so gut wie die Kaltlichtaufhellung im Krankenhaus, aber der Vorteil besteht darin, dass die Reizung der Zähne relativ gering und mild ist (vorausgesetzt). dass der Aufheller nicht auf das Zahnfleisch gelangt) und weil die Schiene individuell angefertigt ist und sich besser an die Zähne anpasst, wodurch sich der Aufheller gleichmäßig auf der Zahnoberfläche verteilen kann.

Es gibt jedoch auch Menschen, die es zu lange am Tag tragen, um eine aufhellende Wirkung zu erzielen, was dazu führen kann, dass Wasserstoffperoxid und andere tiefe Gewebe in die Zähne eindringen und die Pulpa schädigen.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Beliebte Produkte, die vom China Dental Lab entwickelt wurden

Fordern Sie ein Angebot an