Was ist Vollkeramikkrone
Bei der Vollkeramikkrone handelt es sich um eine Prothese, die keine Metallschicht enthält und vollständig aus Keramik geschnitten und gebrannt wird. Da es weniger unschöne Metallschichten gibt, sind Vollkeramikzähne heute der perfekte natürliche Zahnersatz und können die gleiche Transparenz und Ästhetik erreichen wie Ihre natürlichen Zähne.
Anwendung einer Vollkeramikkrone
- Zähne, die einer Wurzelkanalbehandlung bedürfen oder stark geschädigt sind, können mit Vollkeramikkronen ihre Ästhetik wiederherstellen.
- Zahnfehler reparieren, Zahnschmelzhypoplasie reparieren, Zahnfehler reparieren, deformierte Zähne, Zahnfehlstellungen usw. reparieren.
- Wenn die Ränder des alten Zahnersatzes nicht dicht sind oder durch das Einfärben nachgedunkelt sind, empfiehlt sich auch der Austausch durch Vollkeramikkronen, um einer Verschlimmerung des Problems vorzubeugen.
Vorteile einer Vollkeramikkrone
1. Zahnfleischgesundheit
Nichrommetall, auch als unedles Metall bekannt, reizt das Zahnfleisch stark. Manche Menschen (insbesondere Frauen) reagieren allergisch darauf, was zu Schwellungen und Zahnfleischbluten führt, und sogar Patienten reagieren allergisch auf Edelmetalle. Unterseite komplett aus Porzellan Dental-Outsourcing in China Die Dienste haben keine sensiblen Fälle gefunden.
2.transparent
Dies ist für Porzellan eine unmögliche Aufgabe, da die innere Krone des Metalls undurchsichtig ist und undurchsichtiges Porzellan das Metallsubstrat bedecken muss, was die Transparenz der Restauration beeinträchtigt, sodass das Porzellan deutliche Kreide-, blasse, falsche und „schwarze Linien“ aufweist „, die durch Metalluntergründe am Hals verursacht werden, beeinträchtigen die Ästhetik.
3. Verursacht keinen Verschleiß
Alle Porzellankronen von Ceramic Crown sind härter als Zahnschmelz und können zu Abnutzung der Kieferzähne führen. Die Härte aller Porzellane ähnelt der des Zahnschmelzes und verursacht keinen Verschleiß am Kiefer.
4. Verfärbung des Zahnfleisches
Das Metall oxidiert in der Mundhöhle und bildet graue Oxide, die sich am Zahnfleischrand verstreuen und ablagern, wodurch das Zahnfleisch grau wird und die Ästhetik beeinträchtigt wird. Bei der Vollkeramikkrone von Dental Design besteht dieses Problem nicht.
5. Kombination von Innen- und Außenkronen
Die Kombination von Metall und Porzellan ist ein schwaches Glied, und oft kann man beobachten, wie sich Porzellan und Metall ablösen und graues und schwarzes Metall zum Vorschein bringen. Bei allen Porzellanen handelt es sich um Porzellan auf der Innen- und Außenseite der Kronen, und dies ist bei der Kombination von Porzellan und Porzellan nicht der Fall.
So wählen Sie die richtige Vollkeramikkrone aus gegossenem Porzellan, Aluminiumoxid und Zirkonkrone
Wählen Sie je nach Zahnzustand und subjektiven Anforderungen des Patienten das geeignete Vollporzellanmaterial – gegossenes Porzellan weist unter den dreien die beste Durchlässigkeit auf, gefolgt von Aluminiumoxid und drittens von Zirkonoxid. Und das Verhältnis zwischen Stärke ist genau das Gegenteil.
Daher kann gegossenes Porzellan bei Anforderungen an die Festigkeit von Frontzähnen und Einzelkronen bevorzugt werden; Eine Zirkonkrone mit etwas schlechterer Durchlässigkeit kann für eine geringere Helligkeit des Abutments oder der gegenüberliegenden Zähne oder für eine dunklere Farbe wie Tetracyclin-Zähne ausgewählt werden; Für dreigliedrige Frontzahnkronen kann Aluminiumoxid- oder Imei-III-Gussporzellan gewählt werden, während für mehrgliedrige Kronen oder Seitenzahnkronen besser Zirkonoxidkronen mit hoher Festigkeit zu wählen sind.
Klinische Vorsichtsmaßnahmen für das Dentaldesign
- Bei der Vorbereitung des Abutments, des Schnitts und der Oberflächenvorbereitung sollte der Spalt 1,5 bis 2,0 mm betragen. Der Abstand zur Wange, der Zunge und der angrenzenden Oberflächenvorbereitung sollte 1,2 bis 1,5 mm betragen, sodass das Porzellan eine bestimmte Dicke aufweist, um seine Festigkeit und Farbe sicherzustellen. Hals-Schulter-Plattform, Schulterbreite 1 mm, Schultertisch-Innenwinkel (mit präpariertem Basiszahn, Lippe, Wange, Zungenwandwinkel) sollte abgerundet sein, um der Schneidkantenrichtung standzuhalten und ein Brechen der Porzellankanten zu verhindern.
- Nach der Vorbereitung sollten alle Seiten des Abutments glatt sein, der Linienwinkel stumpf sein und es sollten keine scharfen Winkel vorhanden sein, um Spannungskonzentrationen und einen Bruch der Porzellankrone zu vermeiden.
- Beim Trimmen der Form einer Vollkeramikkrone sollten die für Metall verwendeten Poliergeräte nicht auf Porzellan verwendet werden, um Verfärbungen durch in den Poren des Porzellans vergrabene Metallpartikel zu vermeiden. Wenn Sie sich einer scharfen Porzellankante nähern, sollte der Kies von der Kante in einen dickeren Bereich bewegt werden, um ein Brechen der Porzellankante zu verhindern.
- Lassen Sie den Patienten beim Tonen die Porzellankrone und die angrenzenden Zähne mit Speichel befeuchten und beurteilen Sie die Farbe unter natürlichem Licht, Glühlampen und Leuchtstofflampen. Wählen Sie am besten eine Farbe, die zu verschiedenen Lichtverhältnissen gut passt.
- Vor dem Kleben der Krone sollte die Gewebeoberfläche gereinigt, mit Säure geätzt und mit einem Silan-Haftvermittler versehen werden, um die Klebefestigkeit zu verbessern. Das Bindemittel kann doppelt polymerisiertes Harz, Wasser, Zinkphosphat und Glasionen sein. Da das Bindemittel einen besonderen Einfluss auf die endgültige Farbe der transluzenten Porzellankrone hat, verwenden Sie am besten wasserhaltiges Harz mit passender Farbe.
- An der Kante blockierte Zähne führen zu Spannungen am Schneidende der Prothese, tief bedeckende Zähne führen zu Spannungen auf der Seite der Kronenzunge und verursachen einen Halbmondbruch, und zu kurze Zähne haben eine unzureichende Haltekraft. Vermeiden Sie daher die Herstellung von Vollporzellankronen für Patienten mit gegenüberliegenden Klingen, tiefen Abdeckungen und zu temporären Kronen.